Der Ort, an dem all die wundervollen Ideen enstehen
ist kein Büro sondern befindet sich in unseren Köpfen und in unserem Forum, wo unsere Kunden und wir uns immer wieder gegenseitig mit neuen Ideen begeistern.

16 Jahre TekLab
Seit über 16 Jahren profitieren unsere Kunden von regelmäßigen Updates und kostenlosem Support, auch an Wochenenden und Feiertagen. Wir begleiteten in dieser Zeit so manch Startup, welches sich zusammen mit uns über die Jahre erfolgreich am Markt behaupten kann.
Von Kunden geliebt
17871 direkte Kunden sowie 2604 Kunden unserer Reseller nutzen TekBASE mit über 44697 Installationen. Wir sehen unsere Kunden und uns als eine große Einheit. Daher kommunizieren wir Anregungen und Kritik ganz offen, um immer die ideale Lösung zu finden.
-
2015
Die langersehnte Prepaid Funktion wurde Anfang des Jahres für das TekBASE Webinterface veröffentlicht. Kunden können Guthaben aufladen, eigenständig Prepaid Gameserver einrichten und auch jederzeit die Ressourcen ändern. Im Mai brachten wir ein 3D Drucker Komplettpaket auf den Markt, welches preislich und technisch genauso überzeugt wie unser TekBASE.
-
2014
Der neue Kundenbereich von TekBASE 7 war von Grund auf überarbeitet worden. Die Geschwindigkeit konnte deutlich verbessert und Abfragen in den Hintergrund ausgelagert werden. Das Shopsystem ist enger mit dem Webinterface verbunden und ermöglichte absofort die automatische Installation von Gameservern, Streamserver und Voiceservern.
Ein neues kostenloses Shop-Bewertungssystem, welches Kundenbewertungen ermöglicht, erspart Lösungen von Drittanbietern. Ein Bearbeiten oder gar Löschen von negativen Bewertungen durch Shopbetreiber ist ausgeschlossen.
-
2012
Nach unzähligen Updates in den letzten Jahren spendierten wir unserem TekBASE ein moderneres Design. Zudem veröffentlichten wir den eigens für TekBASE entwickelten Windows Daemon, welcher die Verwaltung von Windows basierten Rootservern ermöglichte. Somit sind Kunden nicht länger auf Lösungen von Drittanbietern angewiesen.
-
2010
Ein anderes Webinterface, gegründet von einem unserer ehemaligen Mitarbeiter, trat auf den Markt. Die Vermarktung der Software wurde 2014 mangels Erfolgs wieder eingestellt. Dies nicht zuletzt wegen der Treue unserer Kunden und den ständigen Updates, welche wir mehrmals jährlich bereitstellen.
-
2008
In diesem Jahr veröffentlichten wir das Rootserver und VServer Webinterface. Dies ermöglichte es den Hostern Rootserver und Vserver auf Basis von OpenVZ anzubieten. Die Kunden dieser Hoster konnten durch diesen großartigen Schritt eigenständig Gameserver, Streamserver und Voiceserver über das TekBASE Webinterface installieren und verwalten.
-
2007
Nachdem bereits im Jahr 2006 eine enorme Nachfrage nach unserem TekBASE aufkam, folgten noch das Streamserver Webinterface, Voiceserver Webinterface und Rechnungssystem. Im Jahr 2007 erschien dann die erste TekBASE Version, welche alle Module in einem frischen neuem Design vereinte. TekBASE war das bis dato erste käufliche Webinterface am Markt, welche diesen Funktionsumfang zu einem unschlagbaren Preis bot. Einige andere Webinterface Anbieter übernahmen später mehr oder weniger erfolgreich dieses Konzept.
-
2005
Wir starteten inoffiziell; aufgrund einer Nachfrage; mit dem Verkauf unseres TekBASE. Damals handelte es sich um ein einfaches CMS und Gameserver Webinterface, welches wir für den Eigenbedarf mangels Alternativen entwickelt hatten. In den nachfolgenden Monaten, basierte der Erfolg auf den Empfehlungen unserer Kunden.