Plesk Modul - by Steelkani 1.0.0
Dieses Widget ermöglicht den Login in Plesk vom TekBASE heraus.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Der neue Support Bereich ist absofort unter community.teklab.de zu finden.
Leider bietet das WBB keinen vernünftigen Spamschutz, daher sind Neuanmeldungen gesperrt. Wir werden die nächsten Tage das Handbuch/WIKI im neuen Support Bereich übernehmen. Dieses Forum bleibt jedoch mit seinen bisherigen Beiträgen, für alle die die Suchfunktion nutzen wollen, vorerst erhalten. User die über den Kundenbereich die Zugangsdaten erhalten und Bestandsuser können das Forum weiter nutzen. Jedoch würden wir alle gerne im neuen Support Bereich begrüßen wollen.
Anfang Juni wird im Kundenbereich automatisch ein Zugang zum neuen Support Bereich angelegt, ähnlich wie es derzeit für WBB geschieht. Somit entfällt dann die Neuanmeldung. ;)
-
Version 1.0.0
- 168,26 kB - 107 mal heruntergeladen
ExoticHost -
Hab das selbe Problem wenn ich auf Kunde erstellen gehe bekomme ich eine weiße seite...
enter9991 -
Wenn ich auf Plesk kunden erstelle klicke komme ich auf eine weiße seite.
Web-Stream24.de -
Dieses Modul ist von Steelkani oder wie er heißt bzw. geschrieben wird
CFrankenstein -
Dann schreib ich ihm die Punkte gut. Danke für den Hinweis.
BdMdesigN -
Auf meinen Fastload werden die Vhosts unter /var/www/vhosts abgelegt.
/var/vhosts gibt es nicht in Plesk 12.x, denn ohne Webspace, kein ftpzugang.
ts3-webhosting -
sry meinte var/www/vhost und genau mlomentan muss man den ordner selbst anlegen dann geht erst ftp deswegen stehts hier zum Download vielleicht will es jemand fertig machen
BdMdesigN -
Naja, damit der ftp Zugang funktioniert, sind in Plesk viele Schritte Notwendig. Ich kann ja mal in das Modul reinsehen, obwohl ich von der Plesk API Null Ahnung hab.
Razer_Stee -
Also als ich damals das Modul programmiert habe, gab es kein Weg denn Ordner via API anzulegen, das einzige was mir einfällt währe es via Bash zu lösen. Also via PHP mit SSH verbinden und ein Mkdir befehl ausführen
oder man macht es halt von hand.
BdMdesigN -
Wenn Du die Plesk API benutzt, musst Du auch den Plesk Weg gehen: Kunde anlegen -> Domain anlegen -> Abo zuweisen -> Paket zuweisen.
Erst dann hast Du den FTP-Zugang.
Alles andere ist ohne Plesk und gehört dann auch nicht in ein Plesk Modul. So sehe ich das ^^.
master1989 -
Bis zu Welcher Plesk Version ist es Kommbatiebel?